Industrielackierungen
Industrielackierungen für dauerhaften Schutz
Professionelle Lackaufbauten gegen Witterung, Chemikalien und mechanische Belastung
Unsere Industrielackierungen
Unsere Industrielackierungen schützen metallische und nichtmetallische Bauteile vor Umwelteinflüssen, Korrosion, mechanischem Abrieb und chemischer Belastung. Die Auswahl geeigneter Lacksysteme sowie ein präzise gesteuerter Applikationsprozess sorgen dafür, dass Ihre Produkte zuverlässig und langfristig geschützt sind – selbst in aggressiven Industrieumgebungen oder bei wechselnden klimatischen Bedingungen.
Vorteile auf einen Blick
Schutz
Langfristiger Schutz vor Korrosion, UV-Strahlung und Chemikalien
Farbtöne
Individuelle Farbtöne nach RAL, NCS oder Kundenwunsch
Glanzgrade
Vielfältige Glanzgrade und Strukturen – von matt bis hochglänzend
Belastbarkeit
Hohe mechanische Belastbarkeit (Schlag- und Kratzfestigkeit)
Indoor- und Outdoor
Optimiert für Indoor- und Outdoor-Anwendungen
Ablauf der Industrielackierung
- Untergrundvorbehandlung: z. B. Entfettung, Phosphatierung oder Sandstrahlen zur Verbesserung der Haftung
- Grundierung: bildet die Basis für Korrosionsschutz und Haftvermittler für nachfolgende Schichten
- Zwischen- und Decklackierung: je nach Schichtaufbau mit luft- oder wärmehärtenden Systemen
- Trocknung & Aushärtung: unter Einhaltung definierter Parameter (Temperatur, Zeit, Luftführung)
- Qualitätskontrolle: visuelle Inspektion, Schichtdickenmessung, Haftungstest
Typische Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Landwirtschaftliche Geräte
- Lager- und Fördertechnik
- Bauteile für den Außenbereich
Normen & Qualitätssicherung
Unsere Lackierungen erfüllen relevante Branchenstandards – etwa die DIN EN ISO 12944 für Korrosionsschutz im Stahlbau oder die DIN 55633 für Pulverlacke. Jedes Bauteil wird nach festgelegten Parametern geprüft, dokumentiert und kann auf Wunsch mit einem Prüfprotokoll ausgeliefert werden.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Beschichtungskonzept an – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen!